
Eines der wichtigsten und schönsten Klavierwerke Mendelssohns wurde von Ullrich Scheideler auf den Prüfstein der Quellenkritik gelegt und mit umfassendem Kommentarteil hiermit neu herausgegeben. In der Erstfassung von 1828 wurde das spritzige Bravourstück noch als "Etude" bezeichnet. Zwei Jahre später wollte Mendelssohn das Werk der jugendlichen Klaviervirtuosin Delphine von Schauroth überreichen, der er gerade den Hof machte. Für sie gestaltete er das Werk unter dem neuen Titel "Rondo capricci ...
DETAILS
Felix Mendelssohn Bartholdy - Rondo capriccioso op. 14
Besetzung: Klavier zu zwei Händen
Kartoniert, III, 21 S.
Noten m. Fingersätzen.
Sprache: Deutsch, Französisch, Englisch
310 mm
ISBN-13: 979-0-201-80919-9
Titelnr.: 23028875
Gewicht: 112 g
Henle (2009)
Herstelleradresse
G. Henle Verlag
Forstenrieder Allee 122
DE-81476 München
E-Mail: info@henle.de