
Der Staat kann durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz seine Aufgaben effizienter wahrnehmen. Eine zentrale Aufgabe, die dem Menschen zukommt, ist die Kontrolle und das Trainieren von KI-Systemen. Die Arbeit legt für Juristen verständlich die Funktionsweise von sog. selbstlernenden algorithmischen Systemen dar. Vor diesem Hintergrund werden rechtlich unverrückbare Grenzen für den staatlichen Einsatz von künstlicher Intelligenz aufgezeigt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass verfassungsre ...
DETAILS
Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor.
Verfassungs- und datenschutzrechtlicher Rahmen für den staatlichen Einsatz intelligenter Technologien., Dissertationsschrift
Raji, Behrang
Kartoniert, 274 S.
2 Abb.; 274 S., 2 schw.-w. Abb.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-18838-3
Titelnr.: 96682577
Gewicht: 410 g
Duncker & Humblot (2023)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de